Kulturgeschichte

Günter Grass: Der Doppelmoralist, Teil 2

In Teil dieser Günter-Grass-Bio geht es um sein spätes Geständnis, als junger Mann freiwillig der SS „gedient“ zu haben. Außerdem um sein ambivalentes Verhältnis zur DDR und zur Wiedervereinigung. Das Porträt schließt mit einer kritischen Würdigung.

READ MORE →
Wirtschaft

Das demokratische Unternehmen

Das ist Unternehmensdemokratie: Die Alt-Eigentümer überführen das Unternehmen in eine Stiftung, wodurch das Kapital „neutralisiert“ wird. Denn es gehört nun nur noch sich selbst. Zur Unternehmensdemokratie gehört aber auch, dass die Mitarbeitenden am Gewinn beteiligt sind. Alles reine Utopie? Keineswegs. Zwei dieser „sozialen Stiftungsunternehmen“ existieren bereits in Deutschland.

READ MORE →